Die Sache mit dem Klo

Die Sache mit dem Klo

14. August 2019 1 Von admin

„Schauen Sie mal wie einfach das geht! Und ganz sauber“, verkündet der Wohnwagen Verkäufer ganz stolz und wie selbstverständlich nur an mich gerichtet. Fäkalienentsorgung scheint unausgesprochen zur letzten Männerdomäne der Campingwelt zu gehören. Na ja, wenn das so einfach ist, denke ich, können das ja auch die Kinder oder zur Not mal die Frau übernehmen. Immerhin haben wir die Sache mit dem Spülplan ja auch geregelt bekommen.

Also ging es los mit unserem neu erworbenen Wohnwagen und der XXL Thetfort Kassette…

Nach zwei entspannten Tagen am Urlaubsort hörte ich zum ersten mal die magischen Worte:“ Du, ich glaube der Tank ist voll!“ Komisch denke ich, ich war doch erst einmal auf dem Gerät und wir haben doch den XXL Tank? Aber das habe ich anscheind die Rechnung ohne den Rest meiner Familie gemacht, also ran an die Kiste.

Mein Gedanke, dass den Job mal die Kinder übernehmen könnten, zebröselt vor meinen Augen als ich versuche die tonnenschwere Pisskiste aus dem Loch zu ziehen. „Schauen sie mal wie einfach das geht“, denke ich noch, als mir die Kiste plötzlich mit einem Schwung entgegen kommt und 30 kg Sondermüll vor meinen Füßen auf den Zeltteppich knallen. Puhh, immerhin dicht ist die Kiste. Nichts daneben gegangen.

Jetzt muss das Teil nur noch zur Entsorgungsstation verfrachtet werden, welche sinnvollerweise immer in der letzten Schmuddelecke des Campingplatzes installiert ist. Ich wünsche mir eine Sackkarre oder einen Bollerwaagen.

Doch tatsächlich hat der Herr Thetfort mitgedacht und der Kiste zwei Rollen spendiert. Sogar einen Ziehgriff ist mit einem rafinierten Teleskopauszug vorhanden. Schade nur, dass dieser wiederum nur für Kinder oder zumindest Menschen mit max. 1,75m Körpergröße konstruiert ist. Die Versuche, die Kiste einigermaßen würdevoll hinter mir herzuziehen, müssen ausgesehen haben wie der Glöckner von Notre-Dame, der gerade seine Beute hinter sich herzieht.

Nein! Diese Blöße gebe ich mir nicht. Also ab mit der Kiste ins Auto. Es geht ja noch zum Einkaufen am Nachmittag. Auf dem Weg machen wir den Schlenker an der Entsorgungsstation vorbei, dann werden wir die Suppe elegant entsorgen.

Als wir eine Stunde später beim Mittagessen vor dem Wohnwagen sitzen höre ich es plötzlich hinter mir plätschern. Mein Stooooooop Schrei kam natürlich zu spät.

Gelernt habe ich drei Sachen:

1.) Die Kiste immer wieder SOFORT zurück in die dafür vorgesehene Öffnung stecken.

2.) Ein XXL Tank ist kein Garant für XXL Entleerungintervalle.

3.) Es gibt Hoffnung für die schmuddeligen Reinigungsstationen

Camper Clean automatische Reinigungsstation